Blumen trocknen und für Dekorationszwecke verwenden

Blumen sind nicht nur in frischem Zustand schön anzusehen, sondern können auch getrocknet eine wunderbare Dekoration für verschiedene Anlässe sein. Sie sind eine kostengünstige Möglichkeit, einem Raum oder einem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen. In diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene Methoden vorstellen, wie Sie Blumen trocknen und für Dekorationszwecke verwenden können.

Warum Blumen trocknen?

Die Trocknung von Blumen ist eine bewährte Methode, um ihre ursprüngliche Schönheit zu bewahren und sie für längere Zeit als Dekoration zu nutzen. Oft werden sie als Erinnerungen an besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder andere bedeutende Momente aufbewahrt. Getrocknete Blumen können auch als Bestandteil von Bastelprojekten verwendet werden, wie beispielsweise bei der Herstellung von Grußkarten oder Bilderrahmen.

Trocknungsmethoden

Lufttrocknung

Die Lufttrocknung ist eine der einfachsten und beliebtesten Methoden, um Blumen zu trocknen. Dazu benötigen Sie lediglich eine saubere, trockene Umgebung. Bündeln Sie die Blumen zusammen und hängen Sie sie kopfüber an einem Ort auf, an dem sie nicht gestört werden, wie beispielsweise an einem Kleiderbügel oder an einer Wäscheleine. Lassen Sie sie für eine bestimmte Zeit lufttrocknen, bis sie vollständig getrocknet sind.

Trocknung mit Silicagel

Silicagel ist ein Trockenmittel, das in der Lage ist, Feuchtigkeit aus Blumen zu absorbieren, ohne dabei ihre Form oder Farbe zu verändern. Diese Methode ermöglicht eine schnellere Trocknung im Vergleich zur Lufttrocknung. Geben Sie dazu eine Schicht Silicagel in einen luftdichten Behälter und platzieren Sie die Blumen darauf. Fügen Sie weitere Schichten Silicagel hinzu, bis die Blumen vollständig bedeckt sind. Lassen Sie die Blumen für ein bis zwei Wochen im Behälter, um sicherzustellen, dass sie vollständig getrocknet sind. Danach können Sie sie vorsichtig aus dem Silicagel nehmen und für Ihre Dekorationszwecke verwenden.

Pressen

Das Pressen von Blumen ist eine bewährte Methode, die vor allem bei Blumenarten mit flachen Blättern oder Blütenköpfen angewendet wird. Bei dieser Methode werden die Blumen zwischen schweres Papier oder Bücher gelegt und über einen längeren Zeitraum gequetscht. Legen Sie die Blumen zwischen zwei Lagen Küchenpapier oder Pergamentpapier und platzieren Sie schwere Bücher oder Steine darauf, um Druck auszuüben. Lassen Sie die Blumen für mindestens zwei bis drei Wochen zwischen den Büchern, um eine vollständige Trocknung zu erreichen. Sobald sie getrocknet sind, können Sie die gepressten Blumen vorsichtig aus dem Papier nehmen und für Ihre Dekorationen verwenden.

Anwendungsmöglichkeiten für getrocknete Blumen

Getrocknete Blumen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Hier sind einige Ideen, wie Sie getrocknete Blumen für Dekorationszwecke verwenden können.

Blumensträuße

Binden Sie verschiedene getrocknete Blumen zu einem Blumenstrauß zusammen und stellen Sie ihn in einer Vase oder an einer Wand auf. Diese Sträuße sind eine schöne Möglichkeit, um Farbe und Textur in Ihr Zuhause zu bringen.

Grußkarten

Verzieren Sie selbstgemachte Grußkarten oder Einladungen mit getrockneten Blumen. Kleben Sie sie vorsichtig auf das Papier, um einen romantischen und einzigartigen Effekt zu erzielen.

Bilderrahmen

Gestalten Sie Ihre eigenen Bilderrahmen, indem Sie getrocknete Blumen aufkleben. Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband oder Kleber, um die Blumen auf dem Rahmen zu befestigen. Dies verleiht Ihren Fotos einen natürlichen und eleganten Touch.

Kerzenhalter

Erstellen Sie einzigartige Kerzenhalter, indem Sie getrocknete Blumen um die Kerzen herum arrangieren. Wickeln Sie die Blumen vorsichtig um die Kerzen oder kleben Sie sie mit Heißkleber auf Glasbehältern. Dies schafft eine wunderschöne Atmosphäre bei Abendessen oder Feierlichkeiten.

Blumen pressen & trocknen: Schnell & ohne Farbverlust

Fazit

Die Trocknung von Blumen ermöglicht es Ihnen, ihre Schönheit über lange Zeit hinweg zu bewahren und sie für vielfältige Dekorationszwecke zu nutzen. Egal, ob Sie sie lufttrocknen, mit Silicagel behandeln oder pressen - mit ein wenig Geduld und Kreativität können Sie wunderschöne Arrangements und DIY-Projekte mit getrockneten Blumen gestalten. Also, fangen Sie an, Ihre eigenen Blumen zu trocknen und machen Sie Ihr Zuhause oder Ihre Geschenke zu einem wahrhaften Hingucker.

Weitere Themen